Magirus
Magirus 235 D
Tank-Sattelzug
Druck, helles kobaltblau
?

Druck, helles kobaltblau
CS 2016: 958/4 (Aral-Tanksattelzug Magirus 235 D) -- GK 2003: 801/11b ? -- Produktionszeit ca. 1975
IM DETAIL | |
| Zugmaschine | |
| Kabine oben | helles kobaltblau |
| Kabine unten | helles kobaltblau |
| Verglasung | getönt |
| Inneneinrichtung | ca. hellgelbgrau |
| Lenkrad | ohne |
| Grill | silber |
| Chassis |
kobaltblau ![]() |
| Radlauf hinten | helles kobaltblau |
| Sattelpfanne |
für großen Königsbolzen ![]() |
| Reserverad | hinter Kabine |
| Räder | Profil grob |
| Radkappen | silber |
| Auflieger | |
| Farbe Tank | weiß |
| Farbe Füllanlage | helles kobaltblau |
| Farbe Armaturen hinter Klappe | helles kobaltblau |
| Farbe Chassis | helles kobaltblau |
| Beschriftung Seite | Aral |
| Beschriftung Heck | Aral |
| Beschriftung - Art | Seite: Druck, Heck Folie |
| Achseinheit - Farbe | helles kobaltblau |
| Typ Achseinheit |
Germany/Wiking ![]() |
| Bodenprägung Chassis | Wiking, ohne 80 S |
| Königsbolzen | groß |
| Reserverad | mit |
| Räder | Profil grob |
| Radkappen | silber |
Link zu den Bildpreislisten (bis 1984) für "Großer Aral-Tankzug " :
| |
|
|
|
| mein Kommentar | |
Chassis kobaltblau, Klemmplatte für Achsenhalterung des Zugwagens wieder helles kobaltblau. Druckversion eher selten. Farbe "helles kobaltblau" könnte im GK mit dunkelsignalblau gemeint sein. | |
![]() |