Geländewagen
Land Rover
PMS: "Wiking-Verkehrs-Modelle Nr. 76"
?

Land Rover (2019)
PMS: "Wiking-Verkehrs-Modelle Nr. 76"
Der Steinmann
: PMS 233083 (WVM 76) -- CS und GK: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 2019
IM DETAIL |
| Farbe Karosserie | „Claret“ (s. Kommentar) |
| Frontscheibe | klar transparent, eingeklebt |
| Sitze | rostbraun |
| Fahrer | beigefügt, ca. enzianblau |
| Lenkrad | separat eingesetzt, rostbraun |
| Reserverad | auf der Haube |
| Chassis | ca. lichtgrau |
| Bodenprägung | neues WIKING-Logo, 100 |
| Zughaken | stark, integriert |
| Bedruckung Scheinwerfer | silber |
| Bemalung Blinker vorne | gelborange |
| Bemalung Rückleuchten | ohne |
| Räder | 9 mm, ca. staubgrau |
| Verdeck | ohne |
| weitere Figuren |
beigefügt, ca. enzianblau, wie hier
|
| |
Link zu den Bildpreislisten (bis 1984) für "Land Rover" :
|
| |
|
| mein Kommentar | |
Aus der PMS-Packung "WIKING-Verkehrs-Modelle Nr. 76". Der Postmuseumsshop schreibt zu diesem Modell: "Die Farbe des Land Rovers erscheint außergewöhnlich? Außergewöhnlich schon – aber authentisch! Die Farbe „Claret“, etwa „Bordeauxviolett“, dominiert im Fuhrpark des britischen Königshauses und der Land Rover wird in dieser Farbe häufiger gesehen – z.B. auf den Landsitzen wie Schloss Sundringham oder dem schottischen Balmoral …"
Dem Modell sind ein Fahrer und zwei 2er-Personengruppen beigefügt, die mal als Bus-Insassen konzipiert waren. |

|