VW Transporter
VW T1 Pritsche
VW T1 Pritsche Neuauflage
PMS: "Edition Historica No. 12 – Adalbert Wandt Braunschweig – Die 60er und 70er Jahre"
?

VW T1 Pritsche (2009)
PMS: "Edition Historica No. 12 – Adalbert Wandt Braunschweig – Die 60er und 70er Jahre"
Der Steinmann
: PMS 81-52 -- CS und GK: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 2009
IM DETAIL |
| Farbe Karosserie | helles resedagrün |
| Blinker | mit |
| vorderer Fenstersteg | breit |
| Chassis Ausführung | separates Bauteil |
| Verglasung | fast klar |
| Inneneinrichtung | ohne |
| Türdruck | Adalbert Wandt, ... (s. Kommentar) |
| Chassis Farbe | "karminrot" |
| Bodenprägung | neues WIKING-Logo, Germany |
| Bedruckung Scheinwerfer | silbern |
| Bedruckung VW-Logo | silbern |
| Bedruckung Blinker | orange |
| Bedruckung Rückleuchten | rot |
| Plane | beige |
| Ladung | Montagewagen-Einsatz ohne Leiterhalterung, 2 Räder |
| Räder Typ | 8 mm, Radkappen eingesetzt |
| Räder Farbe | VW-Radkappen gewölbt, "karminrot" |
| |
Link zu den Bildpreislisten (bis 1984) für "VW Pritschenwagen" :
|
| |
|
| mein Kommentar | |
Bestandteil der PMS-Packung "Edition Historica No. 12". Die Farbangabe "karminrot" ist nicht in der Farbkarte von Holger Wanner notiert. Mikroskopischer Türdruck-Text: "Adalbert Wandt/ Spedi- tion /Braunschweig/ Hansestr. 19 Ruf 311321". Unscheinbar unter der Plane verborgen findet sich Ladung auf der Pritsche: Mit der Bodenprägung "29 m" gibt es den Einsatz den Montagewagens - allerdings ohne den Steg zur Halterung der Leiter, der ein separates Bauteil darstellt. Ferner sind 2 Räder je 11 und 12 mm waagerecht stehend eingeklebt. Die Klebung ist beim vorliegenden Modell jedoch insuffizient, sodass die Teile lose herumklappern. |