kneule's wiking standards project |
CS 2016: 1164/2C -- GK 2003: 720/2a
|
| |
Büssing Trambus |
| alte Form, Fenster gerundet, dunkelultramarin, CH staubgrau |
CS 2016: 1164/2C -- GK 2003: 720/2a Produktionszeit ca. 1951 bis 1952
| |
|
IM DETAIL |
| | Karosserie | | Typ Karosserie | Typ 1 | | Farbe | dunkelultramarin | | Scheinwerfer | konvex | | Grill | alt | | unterer Türabschluss | tiefer als Karosserie | | angedeutete Fenster in Türen | gerundet | | Heck | Version 2 | | Heckbeschriftung BÜSSING | dünn, die beiden "S" größer als Restschrift | | Rückleuchten | ohne | | Nummernschild hinten | ohne | | Bodenprägung | ohne | | Chassishalterungen | eckig | | | Dach | | Typ Dach | glatt, ohne Lüfter | | Fenster | gerundet | | | Inneneinrichtung | | Typ Inneneinrichtung | Sitze grob | | Farbe | gelb | | Lenkrad | an Karosserie, 2-speichig | | Lenkrad Farbe | helles cremeweiß | | Fahrer | ohne | | | Chassis | | Bodengruppe | Typ 1 | | Chassis Farbe | staubgrau | | | Räder | | Typ | Trilex | | Farbe | helles cremeweiß |
| |
| mein Kommentar | |
Bemalung: nur Grill und Scheinwerfer. Das Modell befand sich in einer Klarsichtverpackung mit Pappeinleger mit Büssing Emblem: Büssing Unterflur eine Bauart der Vernunftund eine Pionierleistung im NutzfahrzeugbauModellhersteller: Wiking-Modellbau Berlin-Lichterfelde |
| |
|