kneule's wiking standards project |
Steinmann: 0547 01 -- CS und GK: nicht erfasst
|
|
Magirus 235 D Koffer-Sattelzug (2014) |
Bastert |
Steinmann: 0547 01 -- CS und GK: nicht erfasst Produktionszeit ca. 2014
| |
|
IM DETAIL |
| Zugmaschine | Kabine oben | "schwarzblau" | Kabine unten | ca. altweiß | Verglasung | klar | Inneneinrichtung | ca. lichtgrau, Lkr integriert | Grill | "schwarzblau", ca. altweiß bedruckt | Bedruckung der Kabine | umfänglich (s. Foto) | Chassis | 2-achsig | Bodenprägung | altes und neues WIKING-Logo (!) | Radlauf hinten | "schwarzblau" | Sattelpfanne | für großen Königsbolzen, mit Grill, ähnlich | Reserverad | ohne | | Auflieger | Kofferdach | ca. altweiß | Koffer Korpus | ca. altweiß | Türen | ca. altweiß | Chassis Typ | skelletiert - für Steckbauweise, aber geklebt | Chassis Farbe | "schwarzblau" | Bodenprägung | neues WIKING-Logo | Einachsaggregat Farbe | "schwarzblau" | Stützen | "schwarzblau" | Beschriftung | Bastert ... (s. Bild) | | Räder | Räder Typ | 11 mm, Felgen eingesetzt | Felgen | 8-Loch, ca. altweiß |
|
mein Kommentar | |
Ein besonderes Modell: Wir kennen diesen Koffer zuletzt aus den Siebzigern vom "Stern" oder "Kontinent-Möbel". In dieser Zeit wurden die großen Pritschen auf einen kleberfreien Montage-Ablauf mit Stecknasen umgestellt. So wurde auch das hier verbaute Chassis geschaffen. Hier trägt nun dieses zum Einklipsen geschaffene Chassis den zum Kleben vorgesehenen Koffer ohne entsprechende Haltenasen (wie sie die Pritschen dann erhalten haben). So musste das Auflieger-Chassis notgedrungen verklebt werden. Skurril auch die Zugmaschine: Nie gab es bei den alten Modellen diese Kabine auf einem 2-Achs-Fahrgestell. Das hier verbaute
Chassis kennen wir z.B. von späten Versionen des MAN 19.230. Neuauflage aus der Serie 2014.
Nicht soo hübsch, aber modell-historisch interessant. Die Farbangabe "schwarzblau" ist nicht in der Farbkarte von Holger Wanner enthalten.
|
| |
|